english

Norman Bel Geddes

Adrian 1893 - New York 1958


Nach seinem Kunststudium am Cleveland Institute of Art sowie am Art Institute of Chicago arbeitet Norman Bel Geddes zunächst als Bühnenbildner in Los Angeles. Ab 1918 entwirft Norman Bel Geddes Bühnenbilder für die Metropolitan Opera in New York. 1925 geht er nach Los Angeles zurück und arbeitet für Hollywood. Durch den Kontakt mit den Architekten Frank Lloyd Wright und Erich Mendelsohn, wendet sich Norman Bel Geddes ebenfalls der Architektur und dem Design zu.
Norman Bel Geddes gehört mit Raymond Loewy, Henry Dreyfuss und Walter Dorwin Teague zur ersten Generation von amerikanischen Industriedesignern. Sie gestalten Eisenbahnzüge, Busse, Autos, Flugzeuge und Maschinen, zudem übertragen sie die aerodynamische Stromlinienform als ästhetisches Gestaltungsmittel auch auf Maschinen, kleinere Geräte, Lampen und Möbel.
Besonders Norman Bel Geddes plädiert für die Vorherrschaft der Tropfenform. Ab 1928 entwirft er für die Firma Graham Paige futuristisch wirkende Autos. Er wird Designer für General Motors. 1939 gestaltet Norman Bel Geddes für die New Yorker Weltausstellung den berühmten General Motors Pavillon mit dem "Futurama", seiner Vision der Welt von morgen als Modellbaulandschaft.
Seine Designphilosophie und seine Zukunftsvisionen beschreibt Norman Bel Geddes auch in dem 1932 veröffentlichten Buch "Horizons", ebenso in "Magic Motorways" von 1940.


Gerhard Richter - Alster (Hamburg)
Gerhard Richter
Alster (Hamburg)
1.000.000 €
Detailansicht
Max Beckmann - Drahtseilbahn in Baden-Baden (Bergbahn in Colorado)
Max Beckmann
Drahtseilbahn in Baden-Baden (Bergbahn in Colorado)
700.000 €
Detailansicht
Ernst Ludwig Kirchner - Alphütten und Tinzenhorn
Ernst Ludwig Kirchner
Alphütten und Tinzenhorn
600.000 €
Detailansicht
Otto Mueller - Badende in Landschaft
Otto Mueller
Badende in Landschaft
600.000 €
Detailansicht
Emil Nolde - Palmen
Emil Nolde
Palmen
600.000 €
Detailansicht
Lovis Corinth - Walchensee, aufgehender Mond
Lovis Corinth
Walchensee, aufgehender Mond
500.000 €
Detailansicht
Yves Klein - Peinture de Feu Coleur, sans titre,(FC 11)
Yves Klein
Peinture de Feu Coleur, sans titre,(FC 11)
400.000 €
Detailansicht
Karl Schmidt-Rottluff - Landschaft (Garten)
Karl Schmidt-Rottluff
Landschaft (Garten)
400.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Otto Mueller
Startpreis: 11.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt